Aktuelles

Veranstaltungen

 

 

 

München

Freitag, 20. Oktober 2023

"Hana oder Das böhmische Geschenk"

Lesung & Gespräch

Im Rahmen der Jahrestagung der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste

Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8

(Raum für Medienpädagogik)

16 Uhr

Fällt aus und wird 2024 voraussichtlich nachgeholt.

 

Eislingen/Fils

Montag, 23. Oktober 2023

"Liebe ist so vieles". Ukrainische Gegenwartslyrik

Zweisprachige Lyriklesung

mit Nataliya Gneiding und Lyudmyla Chechelnytska

Stadthalle, Kronenplatz

19 Uhr 30

 

Stuttgart

Montag, 6. November 2023

"Hana oder Das böhmische Geschenk"

Lesung & Gespräch

Treffpunkt 50+

Zentrum Rotebühlplatz

19 Uhr

 

Minden

Samstag, 2. Dezember 2023

Im Rahmen der Tagung

"Reichweiten des schöpferischen Schreibens in Zeiten der Angst":

Verleihung des KOGGE-Ehrenrings der Europäischen Autorenvereinigung KOGGE

an Tina Stroheker

mit Lesung der Autorin

Stadtbibliothek, Königswall 99

19 Uhr

 

Sonntag, 3. Dezember 2023

Gedankenaustausch über das Tagungsthema

(KOGGE-Mitglieder und Publikum)

mit Impulsreferaten von Tina Stroheker und Guy Féau de la Croix

11 bis 13 Uhr

Stadtbibliothek, Königswall 99

 

Salach

Sonntag, 10. Dezember

"DER GEDICHTEKALENDER" 2024 bei KRÖNER EDITION KLÖPFER

wird vorgestellt. Es sprechen und lesen:

Hubert Klöpfer, Thea Caillieux, Irene Ferchl, Gerd Kolter, Signe Sellke, Tina Stroheker, Doris Vogel

KUNSTHAUS BILD + WORT

Frühlingstraße 9

17 Uhr

 

Eislingen

Samstag, 11. Mai 2004

Im Rahmen des Literarischen Mai 2024

Führung auf dem Eislinger Poetenweg

Treffpunkt: Friedhofseingang Eislingen Süd

15 Uhr

 

Göppingen

Sonntag, 16. Juni 2024

"Jedem seinen See." (Martin Walser)

Eine Litera-Tour an den Bodensee

Matinée-Lesung zusammen mit Gerd Kolter

VHS-Haus Göppingen

Mörikestraße 16

11 Uhr

 

 

Neuigkeiten

 

Seit Ende der 1980er-Jahre ist Tina Stroheker Mitglied: Nun wird ihr im Dezember der Ehrenring der multinationalen Europäischen Autorenvereinigung KOGGE verliehen.

 

 

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft zeichnete Tina Stroheker mit dem Sudetendeutschen Kulturpreis für Literatur und Publizistik aus.

 

 

Der Gemeinderat der Stadt Göppingen hat den seit 1965 bestehenden Kulturpreis der Stadt, den Heinrich-Schickhardt-Preis, Tina Stroheker verliehen. Damit wird ihr jahrzehntelanges Engagement für die Literatur in und um Göppingen geehrt.

 

 

Der Berthold-Auerbach-Literaturpreis der Stadt Horb wurde Tina Stroheker verliehen für

"Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album"

Aus der Begründung der Jury:

"Eine ganz eigene, persönliche Art der Biografie, die das reiche Leben einer mutigen und beeindruckenden Frau in Streiflichtern widerspiegelt und zusammensetzt. Das Interesse an den Menschen, am einfachen Alltag und an der Natur verbindet die Autorin mit Auerbach. Wie bei dem Nordstetter Schriftsteller bewegt sich ihr Schreiben zwischen Ortsgebundenheit und Weitläufigkeit, zwischen Heimat und Fremde, zwischen individueller Lebensgeschichte und dem Weltgeschehen."

 

 

Übrigens ... :

Fast alle vergriffenen Titel von Tina Stroheker können bei der Autorin bestellt werden - ein Angebot vor allem für diejenigen, die gerne ein Buch mit Widmung haben möchten. Für Nachfragen bitte das Kontaktformular nutzen.

 

 

Das ideale Geschenk

Für Menschen, die eine ungewöhnliche Frau kennenlernen wollen, sich für Spiritualität, persönlichen Mut, Politik & Geschichte, Liebe & ein leidenschaftliches Leben interessieren:

 

"Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album"

EDITION KLÖPFER im KRÖNER Verlag Stuttgart

 

 

Zeitlos schön:

Tina Strohekers 2018 erschienenes "Inventarium. Späte Huldigungen":

"Miniaturen, natürlich in geordneter Form ... Ergänzt durch Beigaben zur Augenfreude des Fotografen Horst Alexy ... Das Buch ist ein wahrer Prachtband geworden - ein ästhetisches Album ..." (Hubert Klöpfer, Verleger)

Das Buch ist vergriffen, aber Restexemplare über die Autorin noch erhältlich.